Der Gemeinnützige Frauenverein Wohlen wurde 1886 in der Hochblüte der Strohindustrie gegründet und ist politisch und konfessionell unabhängig. Er ist eine Sektion des Schweizerischen und Aargauischen Gemeinnützigen Frauenvereins.
Die Werte und Ziele des Vereins sind nach über 120 Jahren ähnlich geblieben. Trotz der Schnelllebigkeit in unserer Gesellschaft zählen wir auf Solidarität, Gemeinschaft, Gemeinnützigkeit und Integration. Wir begleiten und unterstützen benachteiligte Mitmenschen ideell oder finanziell.
In der Mitte des letzten Jahrhunderts gehörte die Schulweihnacht zum festen Programm. 1921 wurde die Gemeindestube gegründet (sozusagen die grosse Schwester des heutigen Schülermittagstischs "Schmatz"). 1974 führte unser Verein zum ersten Mal eine Fasnachtsveranstaltung durch und nach 31 Jahren flicken wir im Altersheim Bifang immer noch unentgeltlich. Aber natürlich haben wir uns entwickelt und neue Ideen und Projekte verwirklicht:
Seit dem Jahr 2000 engagieren sich Mitglieder in der Betagtenbetreuungsgruppe. Im Frühling 2003 wurde der Schülermittagstisch „Schmatz“ gegründet, welcher im Sommer 2012 dem Gemeinnützigen Ortsverein Wohlen zur Weiterführung übergeben worden ist. Im Mai 2007 öffnete das café international das erste Mal seine Türen.
Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Website besuchen und wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern.